Jan-Philipps Story
Ausgebildeter Fachinformatiker in Hamburg
Mein Weg zu Backshop war geprägt von Neugier und dem Wunsch nach einer Karriere im IT-Bereich. Nach meinem Schulabschluss wollte ich eigentlich direkt als Programmierer durchstarten, aber meine Noten waren nicht die besten. Also entschied ich mich zunächst für eine Ausbildung im Bereich Elektronik, von der ich mir erhoffte, ein Sprungbrett für die etwas anspruchsvollere Ausbildung in der Fachinformatik zu sein.
Mit dem Elektronikerabschluss in der Tasche traf ich dann auf die Backshop Tiefkühl GmbH, nachdem ich viele Stellenanzeigen durchforstet hatte. Zuerst dachte ich, es handele sich dabei um einen großen Bäcker mit eigener IT-Abteilung und war sehr neugierig darauf, wie das so zusammen geht. Dann wurde mir klar, dass es sich um ein großes Handelsunternehmen mit sehr komplexen, digital gestützten Abläufen handelt. Das fand ich noch viel interessanter.
Was mich aber anfangs vor allem sehr positiv für das Unternehmen einnahm, war die direkte persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. In vielen anderen Betrieben wurden erst bestimmte Tests abverlangt, ohne dass man das Unternehmen und die Leute dort mal kurz kennengelernt hätte. Das war bei Backshop von Anfang an anders. Ich konnte mir direkt alles vor Ort einmal ansehen und wurde sofort mit dem Team bekannt gemacht. Das hat mich sehr beeindruckt.
Meine vorherige Ausbildung zum Elektroniker erwies sich dann auch tatsächlich als Pluspunkt, da viele technische und logische Prozesse ähnlich waren. In dem Zusammenhang kam es auch zu einer amüsanten Anekdote, als ich nämlich einem Elektroniker für einen bestimmten Umbau die Arbeitsbereiche zeigen sollte, versuchte dieser mir alles bis ins Detail zu erklären, ohne zu ahnen, wie viel ich bereits über das Thema wusste.
Bei Backshop wurde ich dann auch sofort als vollwertiges Teammitglied aufgenommen, bekam echte Aufgabenbereiche und konnte direkt an unserem ERP-System arbeiten. Das man uns Auszubildenden gleich so viel Vertrauen entgegenbringt und wir sofort Kontakt zur echten Arbeitsumgebung hatten, hat mich wirklich positiv überrascht.
Dabei gefällt mir vor allem die Modernität des Unternehmens besonders gut. Wir nutzen neueste Technologien, haben leistungsstarke Computer und genügend Meetingräume. Aber am meisten schätze ich das familiäre und freundliche Miteinander im Unternehmen. Schon zu Beginn meiner Ausbildung wurde ich herzlich aufgenommen, und das "Du" wurde mir direkt angeboten, sogar von der Geschäftsleitung.
Heute konzentriere ich mich hauptsächlich auf die Programmierung und Erweiterung unseres Warenwirtschaftssystems, und ich liebe es, auch nach meiner Ausbildung Teil dieses dynamischen und modernen Unternehmens zu bleiben.
