Jacquelines Story
Ausgebildete Fachinformatikerin in Hamburg
Meine Reise zu Backshop begann ein wenig unkonventionell. Obwohl ich mir eigentlich schon sicher war, dass ich in den Bereich Informatik wollte, habe ich zunächst ein freiwilliges soziales Jahr im Bereich Kinderbetreuung gemacht. Das hat mich schlussendlich aber nur bestätigt, dass ich beruflich woanders hin will.
Im zweiten Anlauf bin ich dann über Backshop gestolpert. Zuerst dachte ich, es handele sich um eine traditionelle Großbäckerei. Aber bei genauerem Hinsehen auf der Website entdeckte ich, dass es sich um einen Großhändler für Tiefkühlbackwaren handelte. Die Bilder sahen sehr ansprechend aus, und ich war gleich fasziniert von dem unerwarteten Geschäftsmodell und neugierig darauf, was es dort im IT-Bereich so zu tun gibt.
Mein Bewerbungsprozess war allerdings nicht ganz einfach. Ich komme aus der Nähe von Bremen, und anfänglich gab es Schwierigkeiten, einen Termin für das Vorstellungsgespräch in Hamburg zu finden. Letztendlich wurde das Gespräch online durchgeführt, was auch nicht reibungslos verlief. Aber mein jetziger Ausbilder fand mich anscheinend sehr sympathisch und lud mich zu einem Schnuppertag ein. Dieser Tag war ausschlaggebend für meine Entscheidung, bei Backshop zu bleiben.
Am Schnuppertag war ich beeindruckt von der angenehmen Atmosphäre im Büro und der Freundlichkeit der Menschen. Obwohl ich ursprünglich in Bremen bleiben wollte, gefiel es mir bei Backshop so gut, dass ich beschloss, nach Hamburg zu ziehen.
Während meiner Ausbildung fühlte ich mich immer sehr gut betreut. Gerade anfangs wurde mir und meinem Mitazubi alles genau erklärt, und wir durften bereits mit dem Programmieren beginnen. Das Highlight meiner Ausbildung war die Übernahme eines eigenen Projekts, das ich eigenständig leiten durfte. Dieses Projekt hat mir geholfen, viel über Organisation, Planung und Testung zu lernen. Es war nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, kreativ zu sein und Verantwortung zu übernehmen.
Außerdem war und ist der Umgang mit meinen Kollegen sehr bereichernd. Wenn ich Frustration oder Schwierigkeiten spüre, kann ich mich immer an sie wenden und sie bieten mir eine andere Perspektive oder Hilfe an.
Die Stimmung bei Backshop ist überhaupt sehr entspannt. Wir duzen uns alle und halten auch mal einen gelegentlichen Plausch zwischendurch. Besonders schön finde ich die Willkommenskultur bei der Einführung neuer Kollegen. Die ganze Belegschaft findet sich dann zusammen und begrüßt die Betreffenden mit einem Schlückchen Sekt oder Orangensaft. Diese lockere, freundliche Atmosphäre macht Backshop zu einem besonderen Arbeitsplatz.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass meine Erfahrung bei Backshop nicht nur meine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch mein Selbstvertrauen gestärkt hat. Die Kombination aus professioneller Herausforderung und einer unterstützenden, familiären Arbeitsumgebung hat es zu einem idealen Ort für meine Ausbildung gemacht und ich freue mich darauf, meinen beruflichen Weg in diesem Unternehmen weiter zu gehen.
