Björns Story
Auftragsabwicklung in Hamburg
Meine Reise zu Backshop begann vor vielen Jahren damit, dass mir meine damalige Freundin, die bei Harry arbeitete, davon erzählte, dass die Firma Backshop von Lehrte nach Hamburg ziehen wollte. Anfangs dachte ich, es handele sich dabei um einen einfachen Backwarenladen, der Gebäck an Endverbraucher verkauft – was nicht mein Ding war. Dann hat sie mir aber erklärt, dass das ein Großhändler ist, der von einer Palette Mischware bis hin zu 33 Paletten sortenrein halt überall hin verschifft, und dass das Tiefkühlbackwaren sind, die hier gehandelt werden. Das weckte mein Interesse.
Ich bewarb mich und hatte ein paar Monate später ein aufschlussreiches Bewerbungsgespräch mit dem Geschäftsführer, Thomas Blohm. Wir fanden nach gefühlt fünf Minuten eine gemeinsame Ebene, und die persönliche Verbindung stand sofort im Vordergrund. Ich spürte, dass dies mehr als nur ein Job sein könnte.
Was mir bis heute an Backshop besonders gefällt, ist die familiäre Atmosphäre und dass man als Mensch mit all seinen Ecken und Kanten anerkannt wird. Ich muss mich nicht verstellen, um gesehen zu werden. Die Möglichkeit, Projekte zu wählen und Einblicke in andere Abteilungen zu erhalten, bereichert meine Arbeitserfahrung enorm. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur als Nummer wahrgenommen wird, sondern als Individuum, das seine Schwächen erkennen und seine Stärken entwickeln kann.
Die Stimmung im Team ist eigentlich durchweg positiv, trotz der gelegentlichen Herausforderungen. Wir lachen viel und schätzen das gute Miteinander, da wir oft mehr Zeit miteinander als mit unseren Familien verbringen. Viele meiner Kollegen sind seit 15 Jahren an meiner Seite, was viel über die zwischenmenschliche Chemie sagt.
Wie entspannt wir hier bei Backshop auch in stressigen Situationen oft sind, zeigt exemplarisch eine meiner liebsten Anekdoten: Unser damaliger Vertriebsleiter wollte für alle Hamburger machen und kam auf die Idee, die Fleischpatties in unserem Bäckereiofen zu garen. Das führte allerdings zu einer starken Rauchentwicklung, wodurch die Feuerwehr alarmiert wurde und mit drei Mannschaftswagen, Polizei und allem drum und dran anrückte. Unser Vertriebsleiter empfing dann eine der eintreffenden Polizistinnen mit den Worten: „Möchten Sie vielleicht einen Burger? Der wäre jetzt fertig.“ Das haben alle mit viel Humor genommen.
Rückblickend war meine Entscheidung, bei Backshop zu arbeiten, eine der besten meines Lebens. Es ist ein Ort, an dem man wachsen, lernen und sich selbst treu bleiben kann.
